Aus verschiedenen Arbeitsgemeinschaften (Orff-AG / Trommel-AG) hat sich 2005 eine
Instrumental-AG unter der professionellen Leitung von Julia Vardigans entwickelt. Hier können alle Kinder mitspielen, auch wenn sie bisher kein Instrument
erlernt haben und keine Noten lesen können. Dazu dürfen sie das umfangreiche Orff-Instrumentarium der Schule nutzen.
Natürlich benötigt das Orchester aber vor allem auch Kinder, die bereits ein Instrument
spielen, wie z.B. Klavier, Violine, Cello, u.v.m.
Unser „Schulorchester“ tritt seit vielen Jahren zu den verschiedensten Anlässen in der
Öffentlichkeit auf.
Die Arrangements werden von Frau Vardigans auf die wechselnde Instrumentalbesetzung und
die Kenntnisse der Kinder abgestimmt. So entstehen immer wieder sehr individuelle und reizvolle Musikstücke bzw. Liedbegleitungen. Kein Martinszug, kein
Sommertagszug, kein Weihnachtssingen und kein Schulfest sind ohne das „Schulorchester“ denkbar.
Die Proben finden immer freitags von 12.15 -13.00 Uhr in der Scheune statt. Es ist keine
Voranmeldung nötig.