Hier ein kleiner Einblick in unsere Arbeit:
Da von den meisten Kindern eine große Faszination bezüglich des Arbeitens mit Ton ausging, wurde dieses sowohl im ersten, als auch im zweiten Kurs
aufgegriffen.
Hierbei machten die Kinder in einem ersten Schritt rein haptische Erfahrungen mit dem Naturmaterial, indem sie sich mit diesem zunächst blind - mit verbundenen
Augen - auseinandersetzten.
In einem weiteren Schritt entstanden Handlinge aus Ton, die später noch beschliffen wurden. Zeitgemäß zum Herbst gestalteten die Kinder anschließend ganz individuelle Pilze für einen Pilzwald, die später auch glasiert wurden
Des Weiteren gestalteten die Kinder im ersten Halbjahr besonders ausdrucksstarke Kugeln, die unseren Weihnachtsbaum im Foyer schmückten. Anhand der Tiefdruck - Technik entstanden individuelle Weihnachtskarten.
Außerdem setzten sich die Kinder des ersten Kurses mit der Mosaik-Technik auseinander, mit der sie ihre ganz persönlichen Bilderrahmen gestalteten.
Diese Technik wird auch im zweiten Halbjahr erneut zum Einsatz kommen, da wir es uns zum Ziel gesetzt haben, den Sockel, der die Pausenhalle einrahmt, in dieser
Technik zu gestalten und so unseren Lebensraum „Schule“ noch attraktiver werden zu lassen.
Man darf gespannt sein…!
Stand: März 2016