Alle Elternbriefe sowie weitere Informationen stehen Ihnen zum Ausdrucken im Downloadbereich zur Verfügung!

 

 

 

Konzept für den Wechselunterricht an der Kurpfalzschule:

Wechselunterricht an der Kurpfalzschule
20-02-04 Konzept_Wechselunterricht_Elter
Adobe Acrobat Dokument 102.2 KB

 

Film- und Fotoaufnahmen

während einer Schulveranstaltung

 

Ihre Persönlichkeitsrechte und der Schutz Ihrer Daten sind uns wichtig.

 

Wir weisen Sie deshalb darauf hin, dass bei Schulveranstaltungen Foto- und Filmaufnahmen gemacht werden.

 

Diese können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung auf unseren Internetseiten, den Internetseiten unserer Kooperationspartner, auf Social-Media-Kanälen und in der regionalen Presse veröffentlicht werden, um über diese Veranstaltung öffentlichkeitswirksam zu informieren.

 

Die Aufnahmen werden für eine Dauer von maximal einem Jahr gespeichert. Sollten Sie nicht fotografiert werden wollen bzw. mit der Veröffentlichung der angefertigten Fotos nicht einverstanden sein, geben Sie bitte einem unserer Mitarbeiter einen Hinweis (z. B. an der Anmeldung).

 

Dieser Text wurde uns als Schule vom Kultusministerium vorgegeben und hängt zusammen mit den Betroffenenrechten im Schulhaus vor dem Lehrerzimmer aus. 

 

 

Hinweis:

 

Bei einer Veröffentlichung im Internet können die Aufnahmen jederzeit und weltweit abgerufen und gespeichert werden. Die Daten können damit etwa auch über sogenannte „Suchmaschinen“ aufgefunden werden. Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass andere Personen oder Unternehmen die Daten mit weiteren im Internet verfügbaren personenbezogenen Daten verknüpfen und damit ein Persönlichkeitsprofil erstellen, die Daten verändern oder zu anderen Zwecken verwenden.

Erziehungsvereinbarung zwischen

Elternhaus und Schule

Kinder entwickeln im Laufe ihres Grundschulalters wesentliche Schritte hin zur eigenen Persönlichkeit.                  Dabei sind sie auf verlässliche erwachsene Menschen angewiesen, die sie bei diesem Prozess begleiten, anleiten und unterstützen.

Sicherheit, Verlässlichkeit und Halt sind für die Kinder elementare Grundlagen für Ihre Persönlichkeitsentwicklung und für ihren schulischen Erfolg.

Hierfür bedarf es klarer Regeln und Strukturen als Orientierung für die ganze Schule und für die Klassengemeinschaft,  denn Regeln stärken die Gemeinschaft und damit auch jeden Einzelnen.

Bildung und Erziehung in der Schule können nur gelingen     und sich förderlich auf möglichst alle Kinder der Schule auswirken, wenn Elternhaus und Schule diese Aufgabe gemeinsam tragen.

Erfahrungsgemäß ist dies bei den meisten Eltern eine Selbstverständlichkeit, dennoch ist es uns ein Anliegen, dass Sie Ihre  Kooperationsbereitschaft in dieser Form bekräftigen.

 

Mit Ihrer Unterschrift im Schuljahresplaner erklären Sie sich bereit, die Erziehungspartnerschaft mit der Schule einzugehen.

Schulwegeplan für Kirchheim:

Damit Ihre Kinder sicher bei uns ankommen!

 

Kinderwegeplan Kirchheim
Offizieller Plan der Stadt Heidelberg mit eingezeichneten sicheren Laufwegen.
81_pdf_kinderwegeplan_kirchheim_A3.pdf
Adobe Acrobat Dokument 346.0 KB

Wir sind Mitglied bei der Aktion Schulengel!

 

Informationen zum Spenden gibt es unter folgendem Link:

www.schulengel.de/cms/entdecken/so-gehts/

 

 

Schulwegweiser 2022:

Den aktuellen Schulwegweiser der Stadt Heidelberg für den Übergang in die weiterführenden Schulen 2022 erreichen Sie über folgenden Link:

www.heidelberg.de/schulwegweiser

Zu Fuß zur Schule:

Informationsflyer zum "Zu-Fuß-zur-Schule-Monat"
Die Kurpfalzschule beteiligt sich an der Aktion: "Zu Fuß zur Schule"!
Flyer_Mobilitätstage (1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 573.1 KB