Im Rahmen der Mobilitätserziehung nimmt die Kurpfalzschule seit 2005 jährlich an der vom ARBEITSKREIS CLEVER UNTERWEGS initiierten Kampagne "Zu Fuß zur Schule" teil. Ziel ist es, in einer spielerischen Aktion, den Kindern der Schule bewusst zu machen, dass es vorteilhaft ist, den Schulweg zu Fuß zurückzulegen:
- Die Selbständigkeit und kognitive Entwicklung werden durch Bewegung gefördert.
- Auf dem gemeinsamen Schulweg wird die Kommunikation gefördert.
- Die Gefährdung der Kinder durch parkende Autos vor dem Schulhaus reduziert sich.
- Den Weg zu Fuß zurückzulegen, schont die Umwelt.
Jeweils im Monat Oktober eines Jahres gibt es einen speziellen "Zu-Fuß-zur-Schule-Tag", bei dem im Unterricht thematisiert wird, warum es so wichtig ist, zu Fuß, mit dem Roller oder (ab Klasse 4) mit dem Rad in die Schule zu kommen und nicht mit dem Auto vors Schultor gebracht zu werden.
Seit 2020 ist zur Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler die Schäfergasse zu Unterrichtsbeginn für Autofahrer gesperrt.