Mi
20
Jan
2021
Aus unserer Schulsozialarbeit gibt es neue Gute-Laune-Post zum Mitmachen, Stöbern, Rätseln und Entdecken!
Einfach unter dem untenstehenden Link ("mehr lesen") downloaden und loslegen. Viel Spaß!
Mo
18
Jan
2021
Sternsinger an der Kurpfalzschule:
Trotz der ungewöhnlichen Umstände besuchten auch in diesem Jahr die Sternsinger unsere Schule und brachten ihre Botschaft an der Türe an. Da wir nicht wie in anderen Jahren nach unserem gemeinsamen Schulgottesdienst mit dabei sein konnten, haben sich die Sternsinger hier für uns an der Eingangstür zur Pausenhalle aufgestellt!
Fr
08
Jan
2021
Auf Grund der aktuellen Bestimmungen findet in der Kurpfalzschule in der Woche vom 11. 01. 2021 bis 15. 01. 2021 kein Präsenzunterricht statt!
Weitere Informationen erhalten Sie per Mail über Ihre Klassenlehrerinnen!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen guten Start und bleiben Sie gesund!
Mi
16
Dez
2020
Wir wünschen Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2021!
Für die überwältigend zahlreichen Spenden für unsere Aktion Nikolaus bedanken wir uns von ganzem Herzen.
Direkt unter dem Spendenstand finden Sie als Information noch einen neuen Downloadlink, es handelt sich um die Fortsetzung des Elternratgebers zu Fragen rund um Corona und Kinder.
Alles Liebe und vor allem Gesundheit wünscht
das gesamte Team der Kurpfalzschule!
Mi
16
Dez
2020
Liebe Eltern,
zu dem bereits erschienenen Elternratgeber (siehe Downloadbereich auch auf unserer Homepage) gibt es nun aktuell eine Fortsetzung, die sich mit folgenden Fragestellungen beschäftigt:
Wie kann Lernen zuhause gut funktionieren? Wo finde ich Informationen über die Unterstützungsangebote der Regierung? Was tun, wenn es zuhause schlechte Stimmung gibt?
Bei Interesse können Sie sich den Flyer über untenstehenden Link als pdf downlaoden.
Mi
16
Dez
2020
Mo
14
Dez
2020
Ab Mittwoch, 16.12.2020 bleibt die Kurpfalzschule vorzeitig geschlossen. Der Beschluss des Kultusministeriums ist gleichzusetzen mit vorgezogenen Ferien. Für Eltern, die zwingend darauf angewiesen sind, wird eine Notbetreuung an der Kurpfalzschule eingerichtet. Anspruch auf diese Notbetreuung haben Kinder, bei denen beide Erziehungsberechtigte bzw. der oder die Alleinerziehende von ihrem Arbeitgeber als unabkömmlich gelten. Bitte schreiben Sie in diesem Fall zeitnah der Schule und schicken Sie einen entsprechenden Nachweis mit.
Bitte beachten Sie, dass unsere Schulsekretärin erkrankt ist. Der Anrufbeantworter ist geschaltet. In dringenden Fällen erfolgt ein Rückruf am Nachmittag.
Fr
11
Dez
2020
Unser aktueller Zwischenstand der Aktion Nikolaus beträgt:
1762,24€
Wir bedanken uns riesig bei allen Spenderinnen und Spendern ... und sammeln fleißig weiter!
Im Schulhaus erfreuen wir uns sehr an den eingegangenen wunderschönen Kunstwerken auf den Spendentütchen. Auf dem Bild oben sind zahlreiche unserer weihnachtlichen Motive aus allen Klassenstufen zu bewundern.
Mi
09
Dez
2020
Liebe Eltern,
der aktuelle Elternbrief für Dezember mit Informationen zum Vorgehen bei Verdacht auf Corona und Informationen zur Ferienregelung finden Sie wie gewohnt im Downloadbereich!
Do
03
Dez
2020
Liebe Eltern,
es gibt viele Fragen zur aktuellen Situation rund um den Umgang mit dem Virus. Im folgenden Download finden Sie die aktuellen Informationen des Kultusministeriums mit Antworten auf häufig gestellte Fragen:
Do
03
Dez
2020
Mi
02
Dez
2020
Die Kurpfalzschule sammelt wieder Spenden: Wir sammeln für die "Lungziu Development Organisation" in Indien. Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
https://www.facebook.com/nachundnach
Der auf dem Elternrundbrief angegebene Link existiert nicht mehr, da die alte Homepage des "nach und nach e.V." kostenpflichtig wurde und es den Organisatoren wichtig ist, dass jeder gespendete Cent auch tatsächlich in das geförderte Projekt geht!
In unseren Klassen trudeln nun jeden Tag wunderschön bemalte Tütchen mit Ihren Spenden ein. Und wir sammeln fleißig weiter.
Unser aktueller Spendenstand von heute (02.12.2020) lautet: 803,74 €
Ganz herzlichen Dank allen Spendern und Spenderinnen!
Mi
25
Nov
2020
Auch wenn zur Zeit nicht wie sonst adventliche Lieder in den Klassen eingeübt und gesungen werden, so ist doch das weihnachtliche Basteln in unseren Klassenzimmern in vollem Gange. Mit diesem winterlichen Chor senden wir Ihnen allen ein munteres Ständchen mit lieben Grüßen aus der Kurpfalzschule!
Do
19
Nov
2020
Unter dem folgenden Link zu einem Padlet aus der Schulsozialarbneit gibt es eine Vielfalt an Ideen, Geschichten, Gute-Laune-Post, Rat bei Kummer, Erklärvideos und vieles mehr! Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!
https://padlet.com/friedrichstiftpad/8s3qsunngedcj10e
Mi
04
Nov
2020
Die Busschule des RNV hat für Kinder und Eltern einen Infoflyer herausgegeben, der das Benutzen von öffentlichen Verkehrsmitteln unter den aktuellen Bedingungen für Kinder erklärt:
"Maske an. Abstand halten. Mobil sein."
Herunterladen können Sie diesen Flyer im untenstehenden Link.
Mi
04
Nov
2020
Fr
30
Okt
2020
Die dritten Klassen bedanken sich ganz herzlich bei Herrn Kiriakos Lagoussis von der der Allianz-Versicherungsagentur in Heidelberg Kirchheim für die Spende von Heften für alle drei dritten Klassen, die zum Beispiel im Deutschunterricht als Lernwörterhefte eingesetzt werden! Die tollen Hefte bekamen wir bereits im September!
Mi
23
Sep
2020
Der Samstag, 19.09.2020 war ein ganz besonderer Tag für unsere Schule: Zum ersten Mal seit mehr als 15 Jahren schulten wir wieder vier neue erste Klassen ein! Das bedeutete, dass wir vier Einschulungsfeiern für unsere neuen Erstklässler feiern durften, die bei strahlendem Wetter in unserem Schulhof stattfinden konnten. Traditionell hatten die zweiten Klassen ein kleines Programm vorbereitet und Eltern und Erstklässler lauschten gespannt, was alles in der Schule auf sie zukommt. Auch wenn in diesen besonderen Zeiten unsere Einschulung anders verlaufen musste als gewohnt: Am Ende waren alle begeistert von der persönlichen Atmosphäre, da jede Klasse einzeln eingeschult wurde und ihre eigene, persönliche Feier bekam, an der jedes Kind mit seinen Eltern teilnehmen durfte. Weitere Besucher wie Geschwister und Großeltern waren ganz findig und warteten in der Schäfergasse am Schultor mit bunten Luftballons darauf, dass die frischgebackenen Erstklässler aus ihrer allerersten Unterrichtsstunde kamen. Es war ein wunderschöner, rundum gelungener Tag!
Do
10
Sep
2020
Liebe Kinder, liebe Eltern,
wir hoffen, Sie hatten eine erholsame Ferienzeit! Am Montag geht die Schule wieder los. Auch in diesem Schuljahr ist Einiges anders als gewohnt. Der aktuelle Elternbrief mit Informationen steht im Downloadbereich für Sie bereit.
Folgende neue Klassenaufstellplätze und Hygieneregeln gelten an der Kurpfalzschule zu Beginn des neuen Schuljahres 2020 / 21:
Do
30
Jul
2020
Feierliche Zeugnisvergabe an unsere Viertklässler
Anders, aber sehr stimmungsvoll und feierlich wurden am Dienstagnachmittag, den 28.07.2020 die Viertklässler der Kurpfalzschule verabschiedet. In diesem besonderen Schuljahr konnte auch die traditionelle Verabschiedung unserer Viertklässler nicht wie gewohnt im Rahmen des Schulfestes stattfinden. Aber ganz ohne eine Zeremonie wollten wir unsere „Großen“ doch nicht gehen lassen. Unter Beachtung aller Abstands – und Hygieneregeln war es dann zum Glück möglich, jede Klasse am Nachmittag in einer eigenen Zeugnisfeier im Schulhof zu verabschieden- ein ungewohnter, aber sehr feierlicher Rahmen: In ihren selbstgebatikten T-Shirts durfte jede Klasse mit selbstgebastelten Doktorhüten in den Schulhof einziehen und bekam im Rahmen der kleinen Feier offiziell das Abschlusszeugnis der Grundschule verliehen. Nach einem letzten gemeinsamen Klassenfoto gab es dann eine Überraschung: Da der traditionelle Fackelzug der Viertklässler unter den diesjährigen Bedingungen nicht stattfinden konnte, durften die Kinder statt mit Fackeln mit überlangen Wunderkerzen sowie ihren Zeugnissen in der Hand in einer feierlichen Zweierreihe aus der Schule ausmarschieren.
Fr
24
Jul
2020
LIEBE ELTERN,
im Bereich "Termine" gibt es die ersten Ankündigungen für das neue Schuljahr 2020/21! Der aktuelle Elternbrief mit Informationen zum Schuljahresende sowie zum Beginn des kommenden Schuljahres steht im Downloadbereich für sie bereit.
Di
07
Jul
2020
Liebe Eltern,
das Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz) trat am 1. März 2020 in Kraft. Ziel des Gesetzes ist, unter anderem Schulkinder wirksam vor Masern zu schützen.
Nach § 20 Absatz 10 Infektionsschutzgesetz (IfSG) haben Schülerinnen und Schüler, die am 1. März 2020 bereits eine Schule besuchen, der Schulleitung bis zum Ablauf des 31. Juli 2021 einen Nachweis darüber vorzulegen, dass sie ausreichend gegen Masern geimpft oder gegen Masern immun sind.
Die Schulleitung ist verpflichtet, die Impfnachweise persönlich zu kontrollieren. Wir bitten daher alle Eltern der neuen zweiten, dritten und vierten Klassen, die Impfpässe am ersten Elternabend im September mit in die Schule zu bringen.
Im untenstehenden Link finden Sie unser Anschreiben aus dem Schulsekretariat zum Download mit ausführlichen Informationen. Ein Elternbrief folgt.
Fr
03
Jul
2020
Mi
24
Jun
2020
Im Downloadbereich gibt es die dritte Gute-Laune-Post der Schulsozialarbeit!
Ab dem 29.Juni findet wieder Unterricht im Klassenverband statt. Ein Elternbrief mit Informationen über die neuen Regelungen erfolgt per Mail an Sie über unsere Elternvertreterinnen.
Die aktualisierten Hygieneregelungen für die Zeit ab dem 29. Juni finden Sie in Kürze direkt unterhalb dieses Artikels.
Mo
15
Jun
2020
Schön, dass ihr wieder in die Schule kommt! In dieser Woche dürfen unsere Erstklässler und unsere Drittklässler wieder in den Unterricht, in der kommenden Woche freuen wir uns auf die Zweitklässler und die Viertklässler.
Wir wünschen euch allen einen guten Start!
Do
28
Mai
2020
Die Kurpfalzschule belegt beim bundesweiten Medien-Wettbewerb der Heilbronner Schwarz-Stiftung den 2. Platz und gewinnt 25 000 Euro Preisgeld! Unter folgendem Link gibt es die tolle Bewerbung um den Medienpreis zu sehen:
https://dracoon.team/public/download-shares/N5vsqko5vBD91eOd0L4sTsS2p0Ef5kLU
Wir freuen uns riesig, mit dem Preisgeld unseren Computerraum noch weiter ausstaffieren zu können!
Do
14
Mai
2020
Liebe Kinder, liebe Eltern!
Wir bereiten uns mit Hochdruck darauf vor, dass zunächst die Viertklässler und nach den Pfingstferien alle Klassen endlich wieder in die Schule kommen können. Wir freuen uns riesig auf euch!
Damit wir zur Sicherheit für alle die vorgeschriebenen Abstandsregeln einhalten können, gibt es an unserer Schule neue Regeln. Die vollständigen Regeln mit Erklärbildern findet ihr ab morgen hier und sie werden auch an alle Eltern per Mail versendet. Allgemeine Regeln für unsere Klassenzimmer seht ihr schon einmal auf dem Bild. Wir sind sicher: Die meisten Regeln könnt ihr schon ganz toll umsetzen, oder?
Di
12
Mai
2020
Aus der Schulsozialarbeit gibt es heute für euch einen Brief mit ganz viel guter Laune zum Mitmachen, Mitlachen und freuen. Mit dabei sind Witze, Rezepte, Basteltipps und etwas zum Ausmalen. Habt ihr Lust? Klickt einfach unten auf "mehr lesen", dort könnt ihr den ganzen Brief downloaden!
Viel Spaß!
Di
28
Apr
2020
Liebe Eltern der Kurpfalzschule,
im vergangenen Jahr haben wir uns als Schule bei "Schulengel" registriert. In diesen Zeiten bestellen Sie vielleicht auch gelegentlich online. Dabei können Sie unsere Schule ganz einfach unterstützen und gleichzeitig mit ihrer Bestellung eine Prämie für unsere Schule sichern. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie unten unter "mehr lesen". Unsere Schule finden Sie auf der Seite www.schulengel.de indem Menüpunkt "Einrichtungen" unter Kurpfalzschule Heidelberg.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Mo
27
Apr
2020
https://www.youtube.com/watch?v=osNbDrRhL_c
Auch wir vom Figurentheater wollen etwas tun gegen den eigenen Leerlauf und
gegen die übermächtige Langeweile bei unseren Schulkindern.
Aus dem Filmmaterial einer älteren Produktion (der kleine Muck)
haben wir einen bildschirmtauglichen Erzähl-Figurentheater-Film gemacht.
Er ist geeignet für 1. bis 6. Klasse und natürlich auch für Eltern, LeherInnen, Großeltern etc.
Hoffentlich kommt bald der Tag, wo wir, meine Puppen und ich,
wieder persönlich in die Schulen kommen können.
Gesundheit und frohen Mut wünscht das Malzacher-Figurentheater
Dieter Malzacher
Fr
24
Apr
2020
Liebe Eltern,
in diesem Flyer gibt es alles Wissenswerte rund um unsere neue Alltagssituation mit Corona:
Die Broschüre finden Sie als PDF zum Downloaden gleich unterhalb dieses Artikels. Klicken Sie einfach auf "mehr lesen"!
Fr
24
Apr
2020
Liebe Eltern und liebe Kinder,
um uns und andere zu schützen, müssen wir nun alle in der Schule, beim Einkaufen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln Masken tragen. Hier schreiben wir euch einen Link mit einer ganz einfachen Anleitung, wie man sich eine Maske ganz ohne Nähen selber machen kann. Ihr braucht dazu nur ein Stofftaschentuch in einer Farbe eurer Wahl und zwei Gummiringe:
https://shop.labbe.de/stoffmaske-ohne-naehen-mundschutz
Mi
22
Apr
2020
Aus dem Kultusministerium erreichte unsere Schule ein Anschreiben von Michael Daiber (Referat 22, Sport, Sportförderung und kulturelle Angelegenheiten) mit einem tollen Sportangebot für zu Hause.
Die digitale Sportstunde:
Mach mit – bleib fit!
Mach mit – bleib fit! Digitale Sportstunden werden fortgesetzt.
Nach dem erfolgreichen Start ab dem 6. April mit der ersten und zweiten Staffel und den Sportlerinnen Elisabeth Seitz und Karla Borger, werden die digitalen Sportstunden unter dem Motto „Mach mit – bleib fit!“ bis zum 8. Mai fortgesetzt. In der nächsten Woche wird Eric Gauthier, Künstlerischer Leiter Gauthier Dance - Theaterhaus Stuttgart, eine Staffel zum Thema Tanzen präsentieren. In den Staffeln vier und fünf werden Nico Müller, zweifacher Europameister im Gewichtheben und Marie-Laurence Jungfleisch, mehrfache Deutsche Meisterin im Hochsprung dabei sein.
Die Clips werden täglich um 10 Uhr bei Regio-TV zu sehen sein. Zusätzlich werden die Clips auf verschiedenen Kanälen jederzeit abrufbar sein, unter anderem auf der Website und den sozialen Medien des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport (www.km-bw.de), des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) (www.lis-in-bw.de/,Lde/Startseite) , auf Mach mit!, der Seite der Schulsportwettbewerbe in Baden-Württemberg (www.machmit-bw.de), und der Stiftung Sport in der Schule (www.ssids.de) sowie in der Mediathek bei Regio TV (www.regio-tv.de/mediathek).
Mo
20
Apr
2020
Neue Ideen für die Schularbeit und Freizeit sowie Rat und Hilfe aus der Schulsozialarbeit gibt es immer aktualisiert auf dieser Seite. Einfach immer wieder vorbeischauen! Wir wünschen allen alles Gute und vor allem Gesundheit!
Mo
20
Apr
2020
Liebe Kinder und liebe Eltern der Kurpfalzschule!
Auf diesem Weg möchten wir ganz herzlich grüßen und sagen: Haltet durch! Wenn es Fragen oder Anregungen gibt, bitte den Kontakt mit den Klassenlehrerinnen oder Fachlehrerinnen suchen, wir helfen gerne weiter!
In der Fotogalerie direkt unterhalb gibt es die ersten Bilder einer sehr schönen Aktion mit bemalten Steinen, die in echt an unserem Schultor in der Schäfergasse zu bewundern sind! Viel Spaß beim Anschauen, vielleicht kommen ja noch ein paar Steinchen dazu?
Fr
03
Apr
2020
Liebe Kinder, liebe Eltern,
in diesen Tagen, an denen unser Alltag ganz anders ist als gewohnt, kommen möglicherweise ganz neue Fragen oder Sorgen auf. Bei Kummer oder auf der Suche nach Rat gibt es Hilfe. Für Kinder und Erwachsene gib es hier im Download Unterstützung!
Di
31
Mär
2020
Di
24
Mär
2020
Liebe Eltern der Kurpfalzschule,
in einer Zeit, in der die ganze Familie viel zuhause ist und Hobbys sowie Freizeitbeschäftigungen schwer umsetzbar sind, kann es schnell zu Streitigkeiten und Zerwürfnissen kommen. Gerade in so einer Zeit kann es sehr wohltuend sein sich mit anderen Menschen auszutauschen und mit ihnen auch über die Ferne und außerhalb der eigenen 4 Wände über schwierige Themen und die momentane Situation zu sprechen. Ich als Schulsozialarbeiter bin weiterhin für Sie und Ihre Kinder als Ansprechpartner da. Ich bin nach wie vor unter der Telefonnummer 0159/04301156 oder der E-Mail-Adresse wolfram.plieth@friedrichstift.de zu erreichen.
Außerdem gibt es in Heidelberg Beratungsstellen und Einrichtungen, die ebenfalls telefonisch zu erreichen sind und gerne Fragen beantworten oder über Sorgen sprechen. Im Folgenden finden sie eine Liste der wichtigsten Beratungsstellen in Kirchheim und Heidelberg.
Ich wünsche Ihnen allen eine möglichst stressfreie Zeit und beste Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen,
Wolfram Plieth
Schulsozialarbeiter an der Kurpfalzschule
Beratungsstellen zu den Themen Erziehung, Familienleben und Partnerschaft:
Erziehungsberatungsstelle der Stadt Heidelberg
Plöck 2a
69117 Heidelberg
erziehungsberatung@heidelberg.de
06221 58-38080
Psychologische Beratungsstelle für Kinder Jugendliche und Eltern
Caritasverband Heidelberg e.V.
Veit-Stoß-Straße 5
69126 Heidelberg
team@psychologischeberatung-hd-caritas.de
Telefon +49 6221 409024
Fax +49 6221 4379700
Institut für analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Heidelberg e.V.
Posseltstr. 2
69120 Heidelberg
Tel. 06221-49 19 8
Fax 06221-47 25 00
eMail: info@akjp-hd.de
Internet: www.akjp-hd.de
Ehe-Familien- und Lebensberatungsstelle
Katholische Gesamtkirchengemeinde Heidelberg
Merianstraße 1
69117 Heidelberg
Telefon +49 6221 24171
Fax +49 6221 4352699
Hauptstraße 79
69117 Heidelberg
Telefon +49 6221 184440
Fax +49 6221 168013
Beratungsstellen zu schulischen Themen und Diagnostik
Schulpsychologische Beratungsstelle Heidelberg
Friedrich-Ebert-Anlage 51c
69117 Heidelberg
poststelle.spbs-hd@zsl-rs-ma.kv.bwl.de
Psychologisches Zentrum für Diagnostik und
Förderung von Schulleistung
Adlerstr. 1/6
69123 Heidelberg
Tel. 06221-73921-24
Fax 06221-73921-50
eMail: awo-pzse@awo-heidelberg.de
Internet: www.awo-heidelberg.de
Sa
14
Mär
2020
LIEBE ELTERN,
AB DIENSTAG,
17. MÄRZ IST DIE KURPFALZSCHULE BIS EINSCHLIESSLICH 19. APRIL GESCHLOSSEN.
DER REGULÄRE SCHULBETRIEB BEGINNT AM MONTAG, 20. APRIL.
BITTE BEACHTEN SIE DEN ELTERNBRIEF
DER SCHULLEITUNG, DER IM DOWNLOADBEREICH FÜR SIE BEREITSTEHT.
Mo
17
Feb
2020
Der 2. Platz für die Kurpfalzschule!
Nach vollem Einsatz im Finale konnten die Jungs vom Team der Kurpfalzschule in Kirchheim bei den diesjährigen Stadtschulmeisterschaften im Fußball der Heidelberger Grundschulen ihren sehr guten 2. Platz bejubeln – nachdem die erste Enttäuschung nach dem verlorenen Spiel verflogen war und auch der Pokal für den Vize stattliche Größe besaß.
Mit 0:1 verloren die sechs Jungs das Endspiel gegen die Mönchhofschule aus Neuenheim, gegen die es schon in der Vorrunde die einzige Niederlage und auch das einzige Gegentor gegeben hatte. Es war ein berechtigter Strafstoß, der zur Hälfte der Partie die Entscheidung herbeiführte. Im Anschluss erwies sich die Abwehr der Neuenheimer einfach als zu dicht. Die Null blieb stehen.
In der Vorrunde, bestehend aus drei Spielen, gab es neben der schon erwähnten Niederlage gegen den späteren Meister, zwei Siege gegen die Stauffenberg-Grundschule (4:0) und die Mannschaft von der Elisabeth-von-Thadden-Grundschule (3:0). Im Viertelfinale konnte sich das Team gegen die Tiefburgschule (2:0) und dann schließlich im Halbfinale gegen die Fröbelschule (1:0) durchsetzen.
Für die Kurpfalzschule spielten: Freddi Conrads, Janosch Lauer, Benni Waidner, Levin Kaya, Tal Sapir und Linus Schwarz.
Fr
07
Feb
2020
Schulanmeldung
der neuen Schulanfänger am
05. und 06. März 2020!
Die Listen zum Eintragen für die Anmeldetermine hängen vor dem Lehrerzimmer in der Kurpfalzschule aus!
Mo
20
Jan
2020
Die Kurpfalzschule bedankt sich herzlich für die großzügige Spende des Springer-Verlages über 2600 Euro!
Aus dem Erlös für gemeinnützige Zwecke des Nikolausmarktes des Springer-Verlages bekam unsere Schule am vergangenen Freitag, den 17.01.2020, diesen Scheck überreicht!
Wir freuen uns sehr, diese große Summe für unsere Nachhaltigkeitsprojekte wie beispielsweise für die "Streuobstwiese", den Waldpädagogen sowie für unsere diesjährigen Projekttage zum Thema Nachhaltigkeit verwenden zu können!
Mi
08
Jan
2020
Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr 2020!
Fr
20
Dez
2019
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Fr
13
Dez
2019
Liebe Kinder, liebe Eltern!
den aktuellen Elternbrief mit allen Informationen zum Schulgottesdienst, der Weihnachtsfeier und dem Start im neuen Jahr finden Sie im Downloadbereich!
Mi
04
Dez
2019
Liebe Kinder, liebe Eltern!
Die Kurpfalzschule sammelt wieder Spenden im Rahmen unserer "Aktion Nikolaus"!
Seit vielen Jahren unterstützt unsere Schule durch Spenden der Kinder, Eltern und Lehrer/innen den Aufbau eines Kinderhaus-Projekts im Nord-Osten von Indien (Nagaland). Weitere Informationen finden Sie im Elternbrief im Downloadbereich!
PRÄMIEN FÜR UNSEREN FÖRDERVEREIN ÜBER "www.schulengel.de" SAMMELN:
Wir brauchen Ihre Unterstützung: Helfen Sie mit, über www.schulengel.de bei Ihrem Online-Shopping bequem von zu Hause aus Spenden für den Förderverein der Kurpfalzschule zu sammeln! Unser aktueller Prämienstand beträgt dank Ihrer Hilfe 84,97 Euro. Um diesen Betrag ausgezahlt zu bekommen, benötigen wir 100 Euro an Prämien!
Mi
04
Dez
2019
Die 2. Klassen der Kurpfalzschule probierten dies im Rahmen des Workshops "Ringeln, Rangeln, Raufen" unter der Leitung der Sportjugend Heidelberg am 4. Dezember 2019 in der Sporthalle der Kurpfalzschule aus. Der Workshop für Grundschulklassen, beschäftigt sich mit der Thematik der körperlichen Auseinandersetzung unter Schülern.
Im Vordergrund standen Spaß und das Kennenlernen eigener Grenzen, und so probierten sich unsere 3 zweiten Klassen spielerisch und nach Herzenslust auf den weichen Matten in verschiedenen Übungen mit- und gegeneinander aus. Dabei übten sie ganz nebenbei, mit ihren Rangelpartnern verantwortungsbewusst umzugehen. Fairness und Respekt den anderen Kindern gegenüber standen in allen Spielen an oberster Stelle. Voller Bewegungsdrang und Freude rangelten sich unsere Zweitklässler durch den Workshop, der für die Kinder viel zu schnell zu Ende ging!
Di
12
Nov
2019
Am Sonntag, den 10. November liefen die Kinder der Kurpfalzschule wieder mit ihren selbst gebastelten Laternen durch die Straßen Kirchheims. Krönender Abschluss des Sankt Martinszuges war wie in jedem Jahr das Singen der Martinslieder. Wie immer fand dies in einem großen Kreis rund um das Martinsfeuer statt, allerdings wollte das Feuer in diesem Jahr nicht so recht brennen und qualmte ordentlich. Ein gemeinsames Schulorchester aus der Geschwister-Scholl-Schule und der Kurpfalzschule unter der Leitung von Frau Vardigans begleitete gemeinsam mit Herrn Mechler und Frau Albrecht das gemeinsame Singen und die Kinder der Klasse 3a führten dabei zusammen mit dem Chor der Kurpfalzschule unter der Leitung von Frau Kuhs das diesjährige Sankt Martinsspiel auf. zum Schluss gab es in gewohnter Tradition für alle Kinder ein leckeres Martinsmännchen!
Mi
16
Okt
2019
Die vierten Klassen erleben auf ihren Sachkunde-Lerngängen den herbstlichen Wald! Dabei lernen Sie rund um den Bierhelder Hof Bäume kennen, sammeln herbstliche Waldfrüchte, bestimmen Blätter und erfahren allerlei Wissenswertes über Bäume, Pilze und das Leben im Wald. Mit besonderer Begeisterung werden unzählige Kastanien gesammelt, die gerade zu Hauf überall zu finden sind! Und zu entdecken gibt es eine ganze Menge: Bodenlebewesen, herbstlich gefärbte Blätter, winzige junge Bäume, verschiedene Baumrinden und Vieles mehr. Auch über die Aufgaben des Waldes wird nachgedacht. Und dann geht es natürlich um die spannende Frage: Warum färben sich im Herbst eigentlich die Blätter bunt und fallen ab?
Mi
18
Sep
2019
Besuch der Viertklässler bei den Heidelberger Schachtagen
Faszination Schach – wie fesselnd dieses königliche Spiel sein kann, das konnten die Viertklässler der Kurpfalzschule selbst erleben, als sie im Darmstädter-Hofcentrum bei den Heidelberger Schachtagen den Schach-Großmeister Sebastian Siebrecht treffen durften. Unter seiner Anleitung saßen sich die Schülerinnen und Schüler bald wie selbstverständlich an den Schachbrettern gegenüber und alle vergaßen völlig ihre Umwelt mitten im Einkaufszentrum: Bereits nach einer kurzen Einführung in die Aufstellung der Figuren sowie deren unterschiedlichen Züge über das Brett spielten die Kinder selbstständig gegen ihre Klassenkameraden und Lehrerinnen. Allen war klar: Man muss ganz schön planen und gut überlegen, wenn man nicht schnell „schachmatt“ gesetzt werden will! Und so wurden eifrig Läufer über das Feld gejagt, Bauern geopfert und Königinnen über das Feld gezogen. Besonderen Spaß machte das natürlich in der Gruppe am Großschach im Eingangsbereich des Einkaufszentrums! Viel zu schnell war die Zeit um und der Rückweg zur Schule musste angetreten werden. Aber allen war klar: „Schach spielen, das werden wir ganz sicher auch in der Schule, mit unserem eigenen Großschach auf dem Schulhof oder auch in den Klassenzimmern!“
Di
17
Sep
2019
Gemüseernte der Zweitklässler beim Obst- und Gartenbauverein
Am Dienstag, den 17.09.2019 waren unsere drei zweiten Klassen der Kurpfalzschule eingeladen beim Obst-und Gartenbauverein! Dort durften sie ernten, was sie im vergangenen Schuljahr als Erstklässler unter Anleitung der fleißigen Helfer des Gartenvereins gepflanzt hatten. Am Tor wurden die Kinder von Herrn Vierling empfangen, der den Schülern leider von der großen Trockenheit im Sommer berichten musste, so dass die Ernte viel kleiner ausfiel als in den vergangenen Jahren. Eindrücklich sprachen Herr Vierling und seine Helfer mit den Kindern über die Veränderungen in der Natur, welche die Zweitklässler im liebevoll gepflanzten Garten hautnah selbst entdecken konnten. Anschließend war es soweit: Die Kinder durften die leuchtend orangefarbenen Kürbisse sowie Bohnen und Mais ernten und in der großen Schubkarre sammeln! Mit Feuereifer gingen die Zweitklässler ans Werk, entdeckten selbst kleinste Bohnen und ernteten „ihr“ Feld gründlich ab! Nach getaner Arbeit gab es Apfelsaft für alle, der natürlich großen Anklang fand. Zum Abschluss bekamen alle Klassen einige Kürbisse mit in die Schule, dort wird es in den kommenden Tagen bestimmt leckere, selbst gemachte Kürbissuppe geben! Ein ganz großes Dankeschön an den Obst- und Gartenbauverein für das tolle Erlebnis, Gemüse selbst pflanzen, ernten (und essen!) zu dürfen!
Sa
14
Sep
2019
Am Samstag, den 14.09.2019 war es wieder soweit: 72 neue Erstklässler fieberten am Tag ihrer Einschulung gespannt ihrer allerersten Unterrichtsstunde in der Kurpfalzschule entgegen! Bei wieder einmal strahlendem Sonnenschein trafen sich nach dem Gottesdienst die neuen Erstklässler, Eltern, Familienangehörige, Schülerinnen und Schüler der Kurpfalzschule sowie ihre Lehrerinnen im Schulhof zu einer fröhlich bunten Einschulungsfeier. Traditionell spielten die Kinder der 2. Klassen zur Begrüßung ein kleines Theaterstück: Mit Spannung und Freude verfolgten die kleinen und großen Zuschauer die Geschichte des starken Löwen, der nicht lesen und schreiben konnte und seiner angebeteten Löwin doch unbedingt einen Brief schreiben wollte! Im Anschluss an das Theaterstück war der große Augenblick gekommen: Zum allerersten Mal versammelten sich die drei neuen Klassen bei ihren Klassenlehrerinnen, die an den zugehörigen Klassenmaskottchen (Igel, Schildkröte und Sams) leicht zu erkennen waren! Während die Erstklässler ihre erste Stunde im Klassenzimmer erlebten, wurden die wartenden Gäste von den Eltern der jetzigen Zweitklässler mit Kuchen sowie heißen und kalten Getränken bestens versorgt. Und schon bald kehrten lauter strahlende Gesichter aus dem Schulhaus zurück in den Hof und es gab viel zu erzählen vom allerersten Unterricht, den neuen Lehrerinnen und den wunderschönen bunten Schultüten!
Mi
11
Sep
2019
Ein großes Dankeschön an "denn´s Biomarkt" für die Spende von Stundenplänen und Papiertüten für unsere neuen Erstklässler! In die Tüten haben die Erstklasslehrerinnen alle wichtigen Materialien und Informationen für den Schulstart am kommenden Samstag zusammengepackt. Jetzt liegen die prall gefüllten Tüten für den ersten Elternabend in den Klassenzimmern bereit!
Mi
26
Jun
2019
Am Freitag, 7.6.2019 war es wieder so weit: Lange hatten die Schülerinnen und Schüler dem großen Sporttag entgegengefiebert, hatten Weitwurf, Weitsprung und Sprint trainiert. Bei bestem Wetter war der Tag der Bundesjugendspiele endlich gekommen! Dank tatkräftiger Elternmithilfe an allen Stationen lief es überall reibungslos und auf dem ganzen Platz hörte man fröhliches Lachen und Rufen! Natürlich war auch in diesem Jahr der Staffellauf zwischen den einzelnen Klassenstufen wieder das große Highlight! Die Aufregung war riesig, als sich die einzelnen Klassen aufstellten. Würde die Staffelstabübergabe klappen? Können wir es schaffen? Unter ohrenbetäubenden Anfeuerungsrufen ging es um den Sieg für die eigene Klasse. Alle Läufer zeigten riesigen Einsatz, in manchen Staffeln waren die Ergebnisse denkbar knapp und es entschieden nur Millimeter zum Sieg. Die glücklichen Gewinner in der Klassenstufe 1 sind die Kinder der Klasse 1b, siegreich für die Stufe 2 war Klasse 2b, in den dritten Klassen siegte Klasse 3c und in den 4. Klassen konnte sich Klasse 4c über Platz 1 freuen. Am Ende des ereignisreichen Sporttages zogen alle zufrieden, aber erschöpft in die wohlverdienten Pfingstferien!
So
12
Mai
2019
Mo
01
Apr
2019
Die Kurpfalzschule ist zur offiziellen Forscherstation 2018 ernannt worden! Wir freuen uns über die Plakette des Klaus-Tschira-Kompetenzzentrums, die nun in unserer Pausenhalle aufgehängt ist!
So
17
Mär
2019
Die Kurpfalzschule bedankt sich ganz herzlich:
Sa
16
Mär
2019
Wir freuen uns, wieder online zu sein. Einige Seiten befinden sich noch im Aufbau und werden in Kürze wieder für Sie bereitstehen!