Mo

17

Apr

2023

Sommertagsumzug

Farbenfroher

Sommertags-umzug:

 

 

Am Sonntag, den 26. März trafen sich alle Klassen der Kurpfalzschule zum großen Kirchheimer Sommertags-umzug.

 

Trotz wechselhaftem Wetter war es ein wunderschön farbenfrohes Bild, als die ersten bis dritten Klassen mit ihren selbst gebastelten Stecken sowie die Viertklässler mit ihren geschmückten Fahrrädern zum Umzug durch den Ort aufbrachen. Traditionell endete der Zug auf dem Kerweplatz, wo der Winter mit zünftigen Liedern und einem Feuer verabschiedet wurde.

Fr

17

Feb

2023

Faschings-Flashmob im Schulhof:

Flashmob in der großen Pause:

 

Buntes Treiben in der Kurpfalzschule: Heute wurde in allen Klassen so richtig ausgelassen Fasching gefeiert. Überall gab es fantasievolle Verkleidungen zu sehen und im Schulhaus huschten Nixen, Polizisten, Roboter, Geheimagenten und sogar eine Karotte durch die Gänge! Auch kleine Drachen, Cowboys, Superstars und noch Vieles mehr waren vertreten.  In der großen Pause erschallte im größten Gewimmel plötzlich Musik - und alle fanden sich spontan zum Tanzen zusammen: In allen Klassen wird in diesem Schuljahr fleißig für ein Konzert von 6k-united im Sommer geprobt, und so konnten alle, die mitmachen wollten, in ihren Faschingskostümen spontan gemeinsam tanzen!

Do

26

Jan

2023

Neue Termine

Im Bereich "Termine" gibt es einige Neuigkeiten bis zum Schuljahresende zu entdecken!

Fr

20

Jan

2023

Ankündigung:

Informationsabend für zukünftige Erstklasseltern: 

 

Mittwoch, 25.01.23 um 19.00 Uhr in der Mensa 

Fr

13

Jan

2023

Sternsinger an der Kurpfalzschule

Am Mittwoch, den 12.02.2023 wurden die Sternsinger von unseren Klassen im Schulhof begrüßt. Gemeinsam wurden  Sternsingerlieder gesungen und die Heiligen Könige verkündeten die Botschaft. Anschließend wurde der Segen über dem Eingang zur Schule angebracht!

Fr

13

Jan

2023

Besuch der Sternsinger:

Mo

09

Jan

2023

Alles Gute im neuen Jahr!

Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr 2023!

Di

20

Dez

2022

Weihnachtsferien vom 21.12.22 bis 08.01.23:

Di

20

Dez

2022

Aktion Nikolaus

 Endstand der Aktion Nikolaus vom 20.12.2022:

 

 

1191,73 Euro

 

 

Vielen Dank für die großzügigen Spenden!

 

 

Mi

23

Nov

2022

Lerngang zur Streuobstwiese

Am 22.11.2022 schloss die Klasse 3c das Projekt "Streuobstwiese" ab, das sie beteits in der 2. Klasse begonnen hatten.


Die Kinder - sowie ihre Klassenlehrerin, Frau Rose und ihre Begleiterin, Frau Zeidler - lernten wieder viel Interessantes zum Thema "Leben auf der Streuobstwiese", diesmal vor allen zum Thema "Tiere im Winter".
Außerdem fand eine Rallye über das gesamte Gelände statt, in der die Kinder unter Beweis stellen konnten, wie viel aus den vergangenen Monaten mit Frau Schulz, der kompetenten und immer freundlichen Streuobstwiesenpädagogin, bei ihnen noch im Gedächtnis war: Und das war sehr viel!


Zum Abschluss konnten die Kinder noch einmal kreativ werden: Sie stellten dieses Gemeinschafts-Bodenbild aus Naturmaterialien her

Mi

23

Nov

2022

Impressionen vom Sankt-Martinszug

Mo

14

Nov

2022

Sankt Martin

Sankt Martinsumzug:

 

Unsere Kurpfalzschule war am gestrigen Sonntag, den 13. November wieder zahlreich vertreten beim diesjährigen Martinsumzug in Kirchheim. Schon von Weitem sah man unzählige, wunderschön leuchtende und sehr bunte Laternen! Mit Gesang und Spielmannszugbegleitung ging es durch die Straßen Kirchheims bis hin zum Kerweplatz, wo das traditionelle Martinsfeuer angezündet wurde. Dort sang auch der Chor der Kurpfalzschule Martinslieder und die Klasse 3d führte das diesjährige Martinsspiel auf. Anschließend gab es für alle Kinder ein Martinsmännchen.  

Mo

07

Nov

2022

Klima Buddy

"Klima Buddy"

 

Im Rahmen der Nachhaltigkeit  erreichte alle Schulen ein Elternrundschreiben mit Informationen über die App "Klima Buddy". Dabei geht es um hilfreiche Tipps & Tricks für einen klimafreundlichen Alltag. Das Anschreiben des Kultusministeriums wurde Ihnen per Mail durch die Klassenlehrerinnen zugesandt und kann im Downloadlink unten heruntergeladen werden.

(Bildquelle: Innenministerium Baden-Württemberg)

 

 

Mo

07

Nov

2022

Downloadlink Klima Buddy

Klima Buddy
Elterninformationsschreiben des Kultusministeriums
KM-IM-IMP-Schreiben - Klima Buddy (1).pd
Adobe Acrobat Dokument 322.7 KB

Fr

28

Okt

2022

Wir wünschen allen:

Mo

24

Okt

2022

Elternrundbrief Oktober:

Liebe Eltern,

 

in unserem überarbeiteten Downloadbereich steht der aktuelle Elternrundbrief mit neuen Informationen rund um unsere Schule für Sie zum Herunterladen bereit!

 

Do

13

Okt

2022

Schulstart und weiterführende Schulen:

Liebe Eltern,

 

Neue Informationen sowie Downloads  der Stadt Heidelberg sind in den Bereichen "Einschulung" und "Übergang in die weiterführenden Schulen" verfügbar!

Do

06

Okt

2022

Zu Fuß zur Schule:

 

Zu Fuß in die Kurpfalzschule

-

wir sind dabei!

Mo

26

Sep

2022

Schulengel:

 

 

 

 

 

 

 

Mit dem Projekt "Schulengel" Spenden sammeln für die Kurpfalzschule: 

 

Ganz einfach und automatisch beim Online-Einkauf für die Kurpfalzschule Geld einsammeln! Dies ermöglicht die Aktion "Schulengel", bei der wir als Kurpfalzschule angemeldet sind. Wie dies funktioniert, können Sie unter folgendem Link herausfinden:

 

 www.schulengel.de/cms/entdecken/so-gehts/

 

 

 

Das auf diese Weise gesammelte Geld kommt unserem Förderverein zugute. Einfach informieren und mitmachen, vielen Dank für Ihre Mithilfe!

 

 

 

Do

22

Sep

2022

Willkommen an der Kurpfalzschule!

 

Drei kunterbunte Einschulungsfeiern an der Kurpfalzschule

 

 

 

Am Samstag, den 17. September 2022 war es endlich so weit: Drei neue erste Klassen wurden an der Kurpfalzschule eingeschult. Schon von Weitem leuchteten die liebevoll gestalteten und bunten Schultüten an diesem doch sehr herbstlich kühlen Tag. Zum Glück blieb das Wetter trocken und alle drei Einschulungsfeiern konnten wie geplant in unserem Schulhof stattfinden.

 

Bei den neuen Erstklässlern war die Vorfreude groß auf all das, was sie bald in der Schule lernen wollen. Sogar recht viele Hausaufgaben wünschten sich die neuen Schulanfänger auf die Frage was sie in der Schule unbedingt lernen bzw. machen wollten. Die zweiten Klassen (und eine dritte Klasse) konnten da herzlich lachen. Sie hatten mit ihren Lehrerinnen ein fröhliches Lied sowie ein ABC-Gedicht vorbereitet, in dem den neuen Erstklässlern schon Vieles erklärt wurde, was in der Schule von jetzt an alles auf sie zukommt.

 

Anschließend war der große Augenblick gekommen und neuen ersten Klassen durften mit ihrer Klassenlehrerin zu ihrer ersten richtigen Unterrichtsstunde ins Schulhaus einziehen.  Die zurückbleibenden Eltern und Großeltern wurden währenddessen in der Mensa von den Eltern der jetzigen zweiten Klassen wunderbar versorgt mit vielen selbst gebackenen Kuchen und Getränken. So verging die Zeit wie im Flug und bald schon erschienen lauter strahlende und  stolze Erstklässler mit ihren Schultüten und Ranzen und es gab viel zu berichten!

 

Herzlich Willkommen an der Kurpfalzschule, Klassen 1a, 1b und 1c!

Mo

12

Sep

2022

Informationen zur Einschulung 2022:

 

 

Geänderte Gottesdienstzeiten für die Einschulungsfeiern:

 

Klasse 1a:   Gottesdienst: 9.15 Uhr

                    (Beginn der Einschulungsfeier: 10 Uhr)

 

                          Klasse 1b:  Gottesdienst: 11.15 Uhr

                                              (Beginn der Einschulungsfeier: 12 Uhr)

 

                          Klasse 1c:   Gottesdienst:  13.15 Uhr

                                             (Beginn der Einschulungsfeier: 14 Uhr)

 

Mi

07

Sep

2022

Willkommen zurück im neuen Schuljahr:

 

 

Wir starten in das neue Schuljahr

2022 / 23!

 

 

Am 12. September geht die Schule wieder los. Der Unterricht beginnt für alle Klassen um 8.30 Uhr und endet um 12.10 Uhr. Alle Klassen treffen sich bitte am gewohnten Aufstellplatz. Wir freuen uns schon sehr auf unsere Klassen!

 

 

Do

28

Jul

2022

Wir wünschen allen schöne und erholsame Sommerferien!

Mo

25

Jul

2022

Klassenfahrt nach Walldürn

Am Montag,4. Juli 2022 sind wir, die Klasse 3a mit Frau Zehner und Frau Bayer in die Jugendherberge nach Walldürn gefahren. Frau Nieslony hat das Gepäck für uns hingefahren und wir sind mit der S-Bahn und einer Regionalbahn gut an unserem Ziel angekommen. Als wir da waren, haben wir unsre Zimmer eingerichtet. Am Dienstag waren wir zuerst im Wald und am Nachmittag auf einem Bauernhof, dort haben wir sehr viel über Kühe erfahren und haben aus Sahne selber Butter geschüttelt.

Am Mittwoch sind wir leider wieder nach Hause gefahren. Diesmal hat Frau Bleier das Gepäck für uns zurückgefahren. Als wir wieder am Bahnhof in Kirchheim angekommen sind, wurden wir von unseren Eltern begrüßt.

Wir alle fanden, dass es eine sehr schöne Klassenfahrt war.

 

 

geschrieben von Lotta Braun, Klasse 3a

mehr lesen

Mi

06

Jul

2022

Termine für das kommende Schuljahr:

In der Rubrik "Termine" gibt es bereits Neues für das kommende Schuljahr zu entdecken!

Mi

22

Jun

2022

Autorenlesung an der Kurpfalzschule

Autor Armin Pongs besucht die Kurpfalzschule

 

Am Montag, den 20. Juni gleich nach den Pfingstferien besuchte uns der Autor Armin Pongs und hielt an unserer Schule  zwei Lesungen sowie einen Schreibworkshop: 

 

Für die ersten und zweiten Klassen las er aus seinem Buch "Krokofil" und den dritten und vierten Klassen stellte er ein neues Kapitel aus seiner Buchreihe "Der magische Kalender" vor. Die Viertklässler, die seit ein paar Monaten bereits an dem wöchentlichen Leseprojekt zum magischen Kalender teilnehmen, bekamen außerdem  Rahmen ihres Projektes einen Schreibworkshop zum Buch. Am Ende der Lesungen bekamen alle Kinder einen kleinen, ganz besonderen Stein geschenkt, verbunden mit der Botschaft und dem Versprechen: Mehr lesen und weniger fernsehen, denn die schönsten Bilder entstehen beim Lesen in unseren Köpfen!

Mi

22

Jun

2022

Bildergalerie zur Autorenlesung:

Mi

01

Jun

2022

KliBa-Projekt

Klimaschutz und Energie

 

In den vierten Klassen fand in dieser Woche im Rahmen der Nachhaltigkeitserziehung ein Projekt zu Klimaschutz und Energiegewinnung statt.

 

Jeweils einen ganzen Schultag lang gab  es für unsere Viertklässler spannende Fragestellungen und interessante Versuche. Ziel war es, den Kindern bewusst zu machen, wie wichtig es ist, mit den Ressourcen unserer Welt verantwortungsvoll umzugehen sowie alternative Ideen  zu entwickeln, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Ein paar Bilder des Projektes gibt es gleich im nachfolgenden Artikel zu sehen: 

 

Mi

01

Jun

2022

Bilder vom KliBa-Projekt

Di

31

Mai

2022

Sporttag an der Kurpfalzschule

Am 25. Mai 2022 war es endlich wieder soweit: Unser Sporttag mit den Bundesjugendspielen konnte stattfinden, für einige Klassenstufen war es sogar das allererste Mal!

 

Bereits im Vorfeld wurde im Sportunterricht fleißig trainiert: Im Schulhof war die Weitsprunggrube dauerbesetzt, in der Halle wurde geworfen und es wurde überall gesprintet.... Mit tatkräftiger Unterstützung von vielen Eltern an allen Sportstationen wurde am Sporttag dann bei bestem Wettkampfwetter um Zeiten und Weiten gekämpft, es wurde mitgefiebert und viel gejubelt.

 

Der Höhepunkt jedes Sporttages war wie immer die große Pendelstaffel, die in allen 4 Klassenstufen untereinander ausgetragen wurde. Hier lieferten sich die Klassenteams hochspannende Rennen: Angefeuert von der gesamten Schule, den anwesenden Eltern und den Lehrerinnen sprinteten die Läuferinnen und Läufer für ihre Klasse um den Stufenpokal, der bei der großen Sportlerehrung nach den Pfingstferien im Schulhof unserer Schule feierlich übergeben wird. 

Do

05

Mai

2022

Jubel beim Henkel-Teamlauf!

Das Team der Kurpfalzschule siegt im Henkel-Team-Lauf!

 

Da war der Jubel riesengroß, als es plötzlich hieß: Den ersten Platz aller Schulteams im großen Henkel-Team-Lauf belegt die..... Kurpfalzschule! 

 

Aus unserer Schule hatte sich ein Team aus Schülern, Eltern und sogar zwei Lehrerinnen zusammengefunden, das am 1. Mai morgens gespannt und auch ein bisschen aufgeregt in den neuen weißen T-Shirts unserer Schule am Start für die Kurpfalzschule antrat. Ringsherum  standen eine große Menge an Zuschauern und vor allem unglaublich viele andere Läufer mit ihren Startnummern. Der Countdown wurde heruntergezählt - und los ging es: 3,1 km durch die Altstadt, unterwegs angefeuert von jubelnden Zuschauern, so wurde man tatsächlich über die  Strecke geleitet und dies spornte natürlich so richtig an!

 

Es war ein unglaubliches Erlebnis, an diesem kühlen Morgen bei diesem tollen Lauf dabei zu sein. Im Zieleinlauf zum Uniplatz wurden noch einmal alle Kräfte mobilisiert,  man wuchs über sich hinaus und plötzlich war da dieses wunderbare Gefühl: "Wow, wir haben es tatsächlich geschafft!" Unser schnellster Läufer der Schule, Finn Berberich aus der Klasse 4a, kam mit einer sagenhaften Zeit von nur  12 Minuten und 50 Sekunden ins Ziel!

 

Am nächsten Morgen in der Schule war die Überraschung groß, als alle Teamläufer aus ihren Klassen geholt wurden. Für die Kinder des siegreichen Teams gab es eine riesengroße Süßigkeitentorte mit lauter bunten Spießen, die direkt nach der Entstehung dieses Fotos sofort mit Genuss verzehrt wurde. Ganz herzlichen Glückwunsch an alle Läuferinnen und Läufer!

 

Auch unsere Bambinis sollen nicht vergessen werden: Vor dem großen Teamlauf startete im Bambinilauf über 1,2 km ebenfalls ein sehr erfolgreiches  Team unserer jungen Nachwuchsläufer, die  mit Begeisterung und viel Power ihre Strecke liefen! Die Bambinis freuten sich sehr über ihre Teddies!

 

 

Do

28

Apr

2022

Medienerziehung in den vierten Klassen:

Die Viertklässler der Kurpfalzschule lernen freundliches und sicheres Verhalten im Internet:

 

Für unsere drei vierten Klassen der Kurpfalzschule stand im April ein ganz besonderes Projekt an: Neben dem Internetführerschein, den sie gerade im Rahmen ihres Sachkundeunterrichtes absolvieren, lernten sie mit der Medienpädagogin Eva Weiler vom Heidelberger BibLab, wie man sich im Internet freundlich und sicher verhält. Dabei ging es an den Projekttagen mit unseren Viertklässlern um weit mehr als nur um "Nettiquette":

 

Es gab vor allem Tipps und Hilfestellungen, wie die Kinder das Gelernte auch in der Praxis umsetzen und auch schwierige Situationen im Internet entschärfen können. Dies alles konnten die Kinder direkt an Tablets in Gruppen ausprobieren und sie erfuhren quasi nebenbei, wie leicht man mit einfachsten Bildbearbeitungsprogrammen selbst gemachte Fotos fälschen kann. Sehr zur Belustigung der Kinder konnten sie sich nämlich einfach so in ihren Fotos z.B. auf das Dach der Kurpfalzschule kopieren und einfügen - täuschend echt!  Im Rahmen des Besuches bei uns an der Kurpfalzschule wurde gleich auch der neue Digitalisierungsbotschafter des Heidelberger BibLabs, ein nagelneues, knallbuntes Elektroauto, zum ersten Mal öffentlich präsentiert. Mit diesem Mobil voll mit Materialien wird Frau Weiler nun in Heidelberg unterwegs sein. Zum großen Pressetermin in der Kurpfalzschule besuchte uns Bürgermeister Wolfgang Erichson, Dezernent für Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft. Ebenso zu Besuch kamen Christine Sass, die Direktorin der Stadtbücherei Heidelberg, bei der das BibLab beheimatet ist sowie Manfred Lutz, der Leiter des Amtes für Digitales und Informationsverarbeitung der Stadt Heidelberg.

 

(Foto: Dittmer aus der Pressemitteilung der Stadt Heidelberg vom 13. April 2022)

Mi

06

Apr

2022

Friedenstauben:

An der Kurpfalzschule wurden in den vergangenen Tagen in allen Klassen weiße  Friedenstauben gebastelt.

 

Gut sichtbar hängen sie nun in allen Zimmerfenstern der jeweiligen Schulklassen.

 

Auch unsere diesjährigen Sommertagsstecken wurden mit bunten Friedenstauben an der Steckenspitze geschmückt und waren am vergangenen Sonntag auf dem Kirchheimer Kerweplatz zum Sommertagsfest zahlreich vertreten. 

Mi

06

Apr

2022

Friedenstauben :

Mi

09

Mär

2022

Bunte Wasserfarbgesichter der Klasse 4a

Mi

23

Feb

2022

Neue Termine:

Liebe Eltern und liebe Kinder, endlich füllt sich unser Terminkalender wieder mit Aktivitäten! Wer möchte, klickt einfach oben auf den Reiter "Termine", da gibt es einiges Neues zu entdecken!

Mo

07

Feb

2022

Aktuelle Regelung:

Liebe Eltern der Kurpfalzschule,

 

laut Mittteilung des Gesundheitsamtes unter Berufung auf die neueste Corona-Verordnung ist im Falle von Reihentestungen nach Auftritt eines Corona-Falles in einer Klasse der Selbsttest zuhause nicht mehr ausreichend. Für die 5-tägige Reihentestung wird ein Schnelltest gefordert.

 

§ 5 (Absonderung): Bei Auftreten einer Infektion mit dem Coronavirus bei einer Schülerin oder einem Schüler einer Schule, (...) sowie eines Betreuungsangebots der verlässlichen Grundschule und der flexiblen Nachmittagsbetreuung besteht abweichend von § 4 Absatz 1 Satz 1 für die Schülerinnen und Schüler innerhalb der Klasse, Lern- oder Betreuungsgruppe des Primärfalls eine tägliche Testpflicht mittels Schnelltest oder PCR-Test für den Zeitraum von fünf Schultagen. Die Testpflicht gilt nicht für Schülerinnen und Schüler, soweit diese quarantänebefreite Personen sind. 

 

Dies bedeutet, dass ab sofort bei einem bei einem positiv getesteten Fall in einer Klasse alle Mitschüler/innen  an den 5 folgenden Schultagen in einem Testzentrum einen Schnelltest machen müssen und das negative Ergebnis in der Schule vorlegen müssen.

 

Informationen zur heutigen Neuregelung (FAQs): 

 

  • Das Ergebnis eines Schnelltests hat 24 Stunden Gültigkeit, d.h. Sie können am Tag zuvor testen lassen (Denken Sie bitte auch an Pädaktiv am Nachmittag!).

 

  •  Die Kinder sollen bitte einen Ausdruck des Testzentrums mit in die Schule bringen (Falls dies in Ihrem Fall nicht möglich ist, sondern nur in digitaler Form, sprechen Sie das bitte direkt mit der Klassenlehrerin ab!).

 

  • Die reguläre dreimalige Selbsttestung pro Woche bleibt bestehen bei Klassen, die keinen aktuellen Corona-Fall haben.

 

  • Kinder, die quarantäne- und testbefreit sind, müssen sich keinem Schnelltest unterziehen, sollten aber an 5 Tagen einen Selbsttest zuhause machen (wir können das nicht verlangen, aber es dient der allgemeinen Sicherheit. Insofern wären wir Ihnen sehr verbunden, wenn Sie Ihr Kind dennoch testen.) 

 

Zur Unterscheidung:

Einen Selbsttest führt man selbst bzw. die Eltern durch, ein Schnelltest wird in einem Testzentrum durchgeführt, und man erhält ein offizielles Zertifikat. 

 

 

Quarantänebefreite Personen sind:

  • Personen, die zwei Impfungen gegen das Coronavirus erhalten haben und deren Nachweis hinsichtlich des Vorliegens einer vollständigen Schutzimpfung nicht weniger als 15 Tage und nicht mehr als 90 Tage ab der letzten Impfung zurückliegt, 
  • genesene Personen, deren PCR-Nachweis hinsichtlich des Vorliegens einer vorherigen Infektion mit dem Coronavirus nicht weniger als 28 Tage und nicht mehr als 90 Tage ab Abnahme zurückliegt,
  • vollständig geimpfte Personen, die eine Auffrischungsimpfung erhalten haben, oder
  • genesene Personen, die eine oder zwei Impfungen gegen das Coronavirus erhalten haben, wobei die Reihenfolge der Impfung und Infektion unerheblich ist.

 

 

Do

27

Jan

2022

Dankesbrief zur Aktion Nikolaus:

Mi

12

Jan

2022

Zur Planung einer möglichen Notbetreuung:

 

Liebe Eltern der Kurpfalzschule:

 

Die Omikron-Variante ist laut Experteneinschätzung hochansteckend. Es besteht die Sorge, dass die gleichzeitige Infektion vieler Menschen und die daraus resultierende Nichteinsatzfähigkeit bzw. Quarantäne zu Personalmangel auch in den Schulen führen kann.

 

Sollte dieser Fall eintreffen, kann der Unterricht u.U. nicht mehr in Präsenz stattfinden, und es bedarf wieder der Einrichtung einer Notbetreuung.  Da die weitere Entwicklung auch  an unserer Schule kaum vorhersehbar ist, und ggf. eine schnelle Organisation nötig ist, möchten wir Sie bitten, die Arbeitgeberbescheinigungen vorsorglich schon jetzt zu senden, falls Sie eine Notbetreuung dringend benötigen. Die Erläuterung der nötigen Voraussetzungen haben wir Ihnen  bereits in der letzten Woche per Mail gesendet.

 

Eine Downloadmöglichkeit für den Antrag auf Notbetreuung mit  Arbeitgeberbescheinigung finden Sie gleich unterhalb dieses Textes.

Mi

12

Jan

2022

Download des Antragblattes

Antrag auf Notbetreuung
20-05-18 Antrag auf Notbetreuung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 138.6 KB

Mi

22

Dez

2021

Frohe Weihnachten!

Di

21

Dez

2021

Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die mitgespendet haben:

Mi

15

Dez

2021

Kunstwerke der Aktion Nikolaus

Fr

03

Dez

2021

Aktion Nikolaus

Die Kurpfalzschule sammelt wieder für die "Aktion Nikolaus"!

 

Vielen Dank für alle bereits eingegangenen Spenden! Wir sammeln diesen Monat noch fleißig weiter. Die ersten Zwischenstände werden ab Montag hier veröffentlicht und die tollen Kunstwerke werden wie im vergangenen Jahr in einer großen Collage im Schulhaus ausgehängt. Das Bild vom Gesamtergebnis gibt es natürlich hier zu bewundern!

Do

02

Dez

2021

Adventliche Klassenzimmergrüße:

Mo

29

Nov

2021

Leitfaden: Der Selbsttest ist positiv - was passiert jetzt?

Im Downloadbereich können Sie diesen aktuellen Leitfaden herunterladen.

 

Er gibt einen genauen Überblick über das Vorgehen bei Symptomen als Betroffener oder als Kontaktperson. Außerdem werden gibt es Hilfestellung zu Fragen bei Quarantäne sowie Testmöglichkeiten. 

Mi

24

Nov

2021

Im Schulhaus wird es weihnachtlich!

 

 

In allen Klassenzimmern haben die Vorbereitungen auf die Adventszeit begonnen! Überall wird fleißig gebastelt, gemalt und geschmückt!

Do

11

Nov

2021

Neu:

Liebe Eltern der diesjährigen vierten Klassen, 

 

unter dem neuen Menüpunkt "Übergang in die weiterführenden Schulen 2022" finden Sie die vom Kultusministerium bereitgestellten Informationen zum Übergang in Klasse 5!

Mi

10

Nov

2021

Änderung:

Ab dieser Woche sind die Testtage für unsere Schule MONTAG, MITTWOCH und FREITAG!

Do

28

Okt

2021

Für die kommende Woche wünschen wir:

Di

19

Okt

2021

Neue Rolleraufstellplätze:

Liebe Kinder, liebe Eltern,

 

Ab dem 20.10.21 ist es wieder erlaubt, mit dem Roller in die Schule zu kommen. Jede Klassenstufe erhält einen eigenen Rolleraufstellplatz (siehe Plan).

 

Aus Platzgründen sind weiterhin KEINE FAHRRÄDER erlaubt. 

Di

28

Sep

2021

Neues Dokumentationsblatt:

Liebe Eltern, 

 

ab dem 27. September sind wir verpflichtet, 3 häusliche Selbsttestungen pro Woche durchzuführen und zu kontrollieren. Das neue Formular können Sie im Ordner "Downloads" herunterladen und ausdrucken. 

 

Die Testtage an der Kurpfalzschule sind:

 

MONTAG, MITTWOCH UND DONNERSTAG!

 

Bitte schicken Sie Ihr Kind an diesen Tagen getestet und mit dem unterschriebenen Formular in die Schule. Vielen Dank!

 

Wir bitten auch alle Eltern, das Schulgelände weiterhin nur nach Absprache (z. B. Anruf im Sekretariat) oder mit Termin zu betreten!

Mo

20

Sep

2021

Einschulung der neuen ersten Klassen:

Am Samstag, den 18. September 2021 war der große Tag für unsere 75 neuen Erstklässler endlich gekommen: Bei strahlendem Sonnenschein konnten die ABC-Schützen auf unserem Schulhof offiziell eingeschult werden. Dazu hatten sich die Kinder der zweiten Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen lustige Texte ausgedacht, was denn beispielsweise ein Löwe, ein Traktor oder sogar ein Schnittlauch in der Schule lernen könnten.

 

Selbstverständlich wussten unsere neuen Erstklässler im Anschluss daran schon sehr genau, was sie selbst alles an der Kurpfalzschule lernen wollen: Aufs Lesen, Schreiben, Rechnen und besonders auf die zukünftigen Hausaufgaben freuten sich die Kinder schon sehr! Und neue Freunde zu finden war ebenfalls ein ganz großer Wunsch, der bestimmt  auch in Erfüllung geht.

 

Und so zogen die Kinder mit ihrem Ranzen und der großen, bunten Schultüte erwartungsvoll zum ersten Mal als Schulklasse  gemeinsam mit ihrer Lehrerin und dem jeweiligen Klassenmaskottchen in ihr  neues Klassenzimmer zur ersten richtigen Unterrichtsstunde!

Fr

10

Sep

2021

Willkommen zurück an der Kurpfalzschule!

Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr 2021 / 22!

 

 

Alle Informationen zum Schulbeginn erhalten Sie wie gewohnt als Elternrundmail. Im folgenden Schaubild sind die neuen Aufstellplätze für die einzelnen Klassen gekennzeichnet. Wir bitten alle Eltern, das Schulgelände wie im vergangenen Schuljahr nur nach Absprache zu betreten. 

 

Fr

10

Sep

2021

Aufstellplätze:

Fr

30

Jul

2021

Wir wünschen erholsame Sommerferien!

Do

29

Jul

2021

Verabschiedung der 4. Klassen

Am Dienstag, den 27. Juli 2021 verabschiedeten wir unsere Viertklässler von der Kurpfalzschule. In unserem Schulhof fand für jede Klasse eine Feier statt, in deren Rahmen die Kinder feierlich ihre Abschlusszeugnisse überreicht bekamen. So manche Erinnerung an 4 Jahre Grundschulzeit kam wieder auf, als die Klassenlehrerinnen an vergangene Ereignisse der gemeinsamen Zeit erinnerten, das alte Klassenmaskottchen mitbrachten oder die jahrelange zauberhafte Begrüßung ein letztes Mal gemeinsam mit ihren Kindern aufsagten. Am Ende jeder Abschlussfeier durften die Kinder der drei vierten Klassen als Höhepunkt bunte Luftballons mit ihren vorbereiteten Wünschen für die Zukunft in den Himmel steigen lassen. Gespannt blickten alle ihren Luftballons nach, die vom Wind hoch in die Luft getragen wurden. Wir wünschen unseren Viertklässlern alles Gute für ihre Zukunft und dass alle Wünsche auf ihren Luftballons in Erfüllung gehen!

Do

29

Jul

2021

Wünsche fliegen in den Himmel

Fr

23

Jul

2021

Elterninformationsbrief zum Schuljahresende

Liebe Eltern, im untenstehenden Download können Sie den aktuellen Elternbrief mit Informationen zum Schuljahresende sowie zum Start ins neue Schuljahr downloaden!

Fr

23

Jul

2021

Elternbrief Juli 2021

21-07-19 Elterninfo_Juli_21.pdf
Adobe Acrobat Dokument 161.8 KB

Fr

02

Jul

2021

Besuch vom Klassik-Monster in den vierten Klassen:

Fr

02

Jul

2021

Das Klassikmonster, Beethoven und unsere Viertklässler:

Mo

21

Jun

2021

Lauter glückliche Gesichter: Eis im Schulhof für alle!

Heute gab es für alle Kinder unserer Schule eine riesengroße Überraschung: Zur großen Pause stand plötzlich ein knallgelber Eiswagen mitten in unserem Schulhof und jedes Kind und jede Lehrerin durfte sich eine große Kugel Eis aussuchen. Da gab es riesigen Jubel und in allen Klassen lauter glückliche Gesichter!

 

Diese tolle Überraschungsaktion wurde durch eine großzügige Spende des Freundeskreises unserer Kurpfalzschule möglich gemacht, dem wir an dieser Stelle ganz herzlich für die leckere Erfrischung danken wollen! So konnten wir heute den ersten Tag ohne Maskenpflicht im Schulhof gleich gebührend mit einem Eis feiern.

 

Besonders begeistert waren wir über die vielen verschiedenen leckeren Sorten, von denen vor allem die Eissorten "Waldmeister" und "Delfin" wegen der knalligen Farben in den einzelnen Klassen zum absoluten Renner wurden. Die Fotos in der untenstehenden Bildergalerie zeigen deutlich, wie gut es uns geschmeckt hat. Vielen Dank für diese tolle Idee und die Organisation dieser gelungenen Überraschung!

Mo

21

Jun

2021

Eine wirklich gelungene Überraschung:

Do

17

Jun

2021

Inzidenzabhängiger Wegfall der Maskenpflicht:

Die Landesregierung hat sich auf eine differenzierte Lösung für Schulen verständigt, die eine vorsichtige Lockerung der Maskenpflicht vorsieht. Folgende Änderungen gelten ab Montag, 21.06.2021: 

 

 

Inzidenz unter 50:

 

Keine Maskenpflicht mehr im Freien (Schulhof, Schulgelände)

 

Inzidenz unter 35 UND zwei Wochen kein Corona-Ausbruch an der Schule:

 

Keine Maskenpflicht mehr in den Klassenzimmern. Im Gebäude (Treppenhäuser, Gänge etc.) bleibt die Maskenpflicht jedoch erhalten, da sich hier viele unterschiedliche Gruppen begegnen. 

 

Die Kinder bringen daher bitte weiterhin eine OP- oder FFP" - Maske in die Schule mit!

 

Die Testpflicht bleibt weiterhin bestehen!

Do

10

Jun

2021

Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch an die Kinder der Klasse 4b!

 

 

Während der Zeit des Home-Schoolings und des Online-Unterrichtes entstanden im Rahmen des Deutschunterrichtes spannende, lustige und einzigartige Geschichten für den JoJo-Schreibwettbewerb.

 

 

Von über 250 teilnehmenden Schulen erreichten die Kinder mit ihren Geschichten über den Hund JoJo einen hervorragenden 5. Platz. Eine der eingereichten Geschichten aus der Klasse 4b wird sogar im JoJo-Geschichtenheft abgedruckt werden!

Fr

04

Jun

2021

Präsenzunterricht nach den Pfingstferien:

Ab Montag, 07.06.2021, findet wieder Präsenzunterricht für alle Kinder statt. Es gilt der Stundenplan vom Anfang des Schuljahres (September 2020). Die Maskenpflicht sowie die Testpflicht bleiben erhalten!

Fr

21

Mai

2021

Präsenzunterricht nach den Pfingstferien:

Nach den Pfingstferien findet bei einer Inzidenz unter 100 an den Schulen wieder normaler Präsenzunterricht mit allen Kindern (unter Pandemiebedingungen) statt.

 

Das bedeutet: Es gilt in diesem Fall wieder der normale Stundenplan vom Anfang des Schuljahres (September 2020), die Maskenpflicht und die Testpflicht bleiben erhalten. 

 

 

 

Am letzten Freitag in den Ferien (04.06.2021) wird die Schule alle Eltern über die tatsächliche Unterrichtsorganisation informieren! 

 

 

Di

27

Apr

2021

Wechselunterricht Modell 4:

Di

27

Apr

2021

Unterrichtszeiten Modell 4

Fr

09

Apr

2021

Fernunterricht:

In der Woche vom 12. bis 16. April findet wieder Fernunterricht statt. Die Schule ist nur für die Notbetreuung geöffnet! 

 

Sobald sich Änderungen ergeben, erfahren Sie diese per Email über die Schulleitung bzw. die Klassenlehrerinnen! 

Di

30

Mär

2021

Schöne Ferien!

Mi

24

Mär

2021

Freiwilliger Schnelltest an Schulen:

Die Stadt Heidelberg bietet ab dieser Woche ein freiwilliges und kostenloses Angebot zur Testung der Schulkinder mittels eines Corona-Antigen-Schnelltests in Selbsttestung an. Der Elterninformationsbrief sowie die dazugehörige Einverständniserklärung wurde Ihnen per Mail zugesendet. Außerdem finden Sie beide Dokumente in unserem Downloadbereich zum Ausdrucken. 

Fr

19

Mär

2021

Maskenpflicht in der Grundschule:

Ab dem 22. März macht das Kultusministerium das Tragen von Masken auch für alle Kinder in Grundschulen im Unterricht verpflichtend! Somit sind alle Lehrkräfte angewiesen, dass das Tragen einer FFP2- oder OP-Maske auch während des Unterrichtes einzuhalten ist. 

 

Bitte geben Sie Ihrem Kind zur Sicherheit auch Reservemasken mit, da es im Laufe eines Schultages vorkommen kann, dass die Maske aus verschiedenen Gründen gewechselt werden muss.

Fr

19

Mär

2021

Sommertagsbrezeln 2021

 

 

 

Ein riesengroßes Dankeschön an den Stadtteilverein Kirchheim!

 

Auch wenn der traditionelle Sommertagsumzug unter Beteiligung der Kurpfalzschule in diesem Jahr nicht wie geplant stattfinden kann, müssen die Schülerinnen und Schüler trotzdem nicht auf die leckeren Brezeln verzichten: Die Freude war groß, als heute in allen Klassen unserer Schule für jedes Kind nach der großen Pause eine Brezel ausgeteilt wurde! Selbstverständlich wurde das süße Gebäck sofort verzehrt!

Mi

17

Mär

2021

Earth Hour:

 

 

Am 27. März um 20.30 Uhr ist

Earth Hour.

Wir sind dabei! 

Mi

17

Mär

2021

Earth Hour:

Di

16

Mär

2021

Mitmachaktion des Kinderklubs Kirchheim:

Do

11

Mär

2021

Präsenzunterricht für alle Klassen ab Montag!

Ab Montag, den 15. März, dürfen wir wieder alle Kinder aus allen Klassen im Präsenzunterricht begrüßen! 

 

Es gilt der alte Stundenplan (aus der Zeit von September bis Weihnachten), eventuelle klassenspezifische Änderungen erfahren Sie über Ihre jeweilige Klassenlehrerin!

 

Bei Ankunft im Schulhof warten alle Klassen bitte an den ihnen bekannten Klassenaufstellplätzen. Alle Klassen werden von ihrer Lehrerin abgeholt und durch das Schulhaus begleitet. Weitere Informationen haben Sie von der Schulleitung in einer Infomail erhalten.

Fr

12

Feb

2021

Konzept für den Wechselunterricht ab 22.02.2021

Mi

10

Feb

2021

Unterricht aus der Ferne:

Mo

01

Feb

2021

Unsere Jitsi-Regeln an der Kurpfalzschule: Dieses Dokument kann im Download-Bereich heruntergeladen werden.

Do

21

Jan

2021

Online-Unterricht:

Seit nun fast zwei Wochen treffen sich unsere Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen täglich zum Online-Unterricht! Nachdem die serverbedingten Anfangs-schwierigkeiten überwunden waren, klappt dies mittlerweile in allen Klassen prima. Und nicht nur Deutsch und Mathematik werden virtuell besprochen: Auch Sachkunde, Englisch, Musik und Kunst stehen in einzelnen Klassen nun online auf dem Programm. Besonders schön ist natürlich die Möglichkeit, endlich wieder gemeinsam singen zu können - durch die  Entfernung ist dies wieder möglich, und alle Hygieneregeln werden eingehalten! In den 3. Klassen wurde zum Beispiel mit Begeisterung im Fach Englisch das Bewegungslied "Head and Shoulders"  gesungen und sich dazu entsprechend bewegt. Und natürlich werden online auch stolz Kunstwerke präsentiert!

Mi

20

Jan

2021

Gute-Laune-Post:

Aus unserer Schulsozialarbeit gibt es neue Gute-Laune-Post zum Mitmachen,  Stöbern, Rätseln und Entdecken!

 

Einfach unter dem untenstehenden Link ("mehr lesen") downloaden und loslegen. Viel Spaß!

 

 

mehr lesen

Mo

18

Jan

2021

Sternsinger

Sternsinger an der Kurpfalzschule:

 

Trotz der ungewöhnlichen Umstände besuchten auch in diesem Jahr die Sternsinger unsere Schule und brachten ihre Botschaft an der Türe an. Da wir nicht wie in anderen Jahren nach unserem gemeinsamen Schulgottesdienst mit dabei sein konnten, haben sich die Sternsinger hier für uns an der Eingangstür zur Pausenhalle aufgestellt!

Fr

08

Jan

2021

Homeschooling

Auf Grund der aktuellen Bestimmungen findet in der Kurpfalzschule in der Woche vom 11. 01. 2021 bis 15. 01. 2021 kein Präsenzunterricht statt!

 

Weitere Informationen erhalten Sie per Mail über Ihre Klassenlehrerinnen!

 

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen guten Start und bleiben Sie gesund!

 

 

Mi

16

Dez

2020

Liebe Grüße:

Wir wünschen Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2021! 

 

Für die überwältigend zahlreichen Spenden für unsere Aktion Nikolaus bedanken wir uns von ganzem Herzen. 

 

Direkt unter dem Spendenstand finden Sie als Information noch einen neuen Downloadlink, es handelt sich um die Fortsetzung des Elternratgebers zu Fragen rund um Corona und Kinder. 

 

Alles Liebe und vor allem Gesundheit wünscht 

 

das gesamte Team der Kurpfalzschule!

Mi

16

Dez

2020

Ein riesengroßes Dankeschön für die vielen Spenden!

Mi

16

Dez

2020

Elternratgeber Corona II

Liebe Eltern,

 

zu dem bereits erschienenen Elternratgeber (siehe Downloadbereich auch auf unserer Homepage) gibt es nun aktuell eine Fortsetzung, die sich mit folgenden Fragestellungen beschäftigt: 

 

Wie kann Lernen zuhause gut funktionieren? Wo finde ich Informationen über die Unterstützungsangebote der Regierung? Was tun, wenn es zuhause schlechte Stimmung gibt?

 

Bei Interesse können Sie sich den Flyer über untenstehenden Link als pdf downlaoden. 

Mi

16

Dez

2020

Elternratgeber zum Downloaden.

Fortsetzung des Elternratgebers
Wie kann Lernen zuhause gut funktionieren? Wo finde ich Informationen über die Unterstützungsangebote der Regierung? Was tun, wenn es zuhause schlechte Stimmung gibt?
ElternWissen_2020_Corona_II.pdf
Adobe Acrobat Dokument 550.9 KB

Mo

14

Dez

2020

Vorzeitige Schulschließung:

Ab Mittwoch, 16.12.2020 bleibt die Kurpfalzschule vorzeitig geschlossen. Der Beschluss des Kultusministeriums ist gleichzusetzen mit vorgezogenen Ferien. Für Eltern, die zwingend darauf angewiesen sind, wird eine Notbetreuung an der Kurpfalzschule eingerichtet. Anspruch auf diese Notbetreuung haben Kinder, bei denen beide Erziehungsberechtigte bzw. der oder die Alleinerziehende von ihrem Arbeitgeber als unabkömmlich gelten. Bitte schreiben Sie in diesem Fall zeitnah der Schule und schicken Sie einen entsprechenden Nachweis mit. 

 

Bitte beachten Sie, dass unsere Schulsekretärin erkrankt ist. Der Anrufbeantworter ist geschaltet. In dringenden Fällen erfolgt ein Rückruf am Nachmittag. 

Fr

11

Dez

2020

Neuer Zwischenstand der Aktion Nikolaus:

Unser aktueller Zwischenstand der Aktion Nikolaus beträgt:

 

               1762,24€

 

Wir bedanken uns riesig bei allen Spenderinnen und Spendern ... und sammeln fleißig weiter!

 

Im Schulhaus erfreuen wir uns sehr an den eingegangenen wunderschönen Kunstwerken auf den Spendentütchen. Auf dem Bild oben sind zahlreiche unserer weihnachtlichen Motive aus allen Klassenstufen zu bewundern.  

Mi

09

Dez

2020

Elternbrief Dezember

Liebe Eltern, 

 

der aktuelle Elternbrief für Dezember mit Informationen zum Vorgehen bei Verdacht auf Corona und Informationen zur Ferienregelung finden Sie wie gewohnt im Downloadbereich!

Do

03

Dez

2020

Informationen des Kultusministeriums zu aktuellen Fragen rund um Corona:

Liebe Eltern,

 

es gibt viele Fragen zur aktuellen Situation rund um den Umgang mit dem Virus. Im folgenden Download finden Sie die aktuellen Informationen des Kultusministeriums mit Antworten auf häufig gestellte Fragen:

Do

03

Dez

2020

PDF-Download: Information des Kultusministeriums zu häufig gestellten Fragen rund um Corona und Quarantäne

In diesem Schreiben des Kultusministeriums werden nach aktuellem Stand Fragen rund um Quarantäne und Umgang mit Symptomen beantwortet
faq-quarantaene.pdf
Adobe Acrobat Dokument 647.2 KB

Mi

02

Dez

2020

Aktion Nikolaus: Neuer Link für unser Spendenprojekt!

Die Kurpfalzschule sammelt wieder Spenden: Wir sammeln für die "Lungziu Development Organisation" in Indien. Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

 

 https://www.facebook.com/nachundnach

 

Der auf dem Elternrundbrief angegebene Link existiert nicht mehr, da die alte Homepage des "nach und nach e.V." kostenpflichtig wurde und es den Organisatoren wichtig ist, dass jeder gespendete Cent auch tatsächlich in das geförderte Projekt geht! 

 

In unseren Klassen trudeln nun jeden Tag wunderschön bemalte Tütchen mit Ihren Spenden ein. Und wir sammeln fleißig weiter.

 

Unser aktueller Spendenstand von heute (02.12.2020) lautet: 803,74 €

 

Ganz herzlichen Dank allen Spendern und Spenderinnen!

Di

01

Dez

2020

Hurra, es hat geschneit! Pausenkunstwerke aus Schnee:

Mi

25

Nov

2020

Virtuelles Ständchen

Auch wenn zur Zeit nicht wie sonst adventliche Lieder in den Klassen eingeübt und gesungen werden, so ist doch das weihnachtliche Basteln in unseren Klassenzimmern in vollem Gange. Mit diesem winterlichen Chor senden wir Ihnen allen ein munteres Ständchen mit lieben Grüßen aus der Kurpfalzschule! 

Do

19

Nov

2020

Neues aus der Schulsozialarbeit

Unter dem  folgenden Link zu einem Padlet aus der Schulsozialarbneit gibt es eine Vielfalt an Ideen, Geschichten, Gute-Laune-Post, Rat bei Kummer, Erklärvideos und vieles mehr! Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!

 

https://padlet.com/friedrichstiftpad/8s3qsunngedcj10e

 

 

 

Schulwegeplan für Kirchheim:

Damit Ihre Kinder sicher bei uns ankommen!

 

Kinderwegeplan Kirchheim
Offizieller Plan der Stadt Heidelberg mit eingezeichneten sicheren Laufwegen.
81_pdf_kinderwegeplan_kirchheim_A3.pdf
Adobe Acrobat Dokument 346.0 KB

Wir sind Mitglied bei der Aktion Schulengel!

 

Informationen zum Spenden gibt es unter folgendem Link:

www.schulengel.de/cms/entdecken/so-gehts/

 

 

Schulwegweiser 2022:

Den aktuellen Schulwegweiser der Stadt Heidelberg für den Übergang in die weiterführenden Schulen 2022 erreichen Sie über folgenden Link:

www.heidelberg.de/schulwegweiser

Zu Fuß zur Schule:

Informationsflyer zum "Zu-Fuß-zur-Schule-Monat"
Die Kurpfalzschule beteiligt sich an der Aktion: "Zu Fuß zur Schule"!
Flyer_Mobilitätstage (1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 573.1 KB